
Anwesende Vorstände: Jörg, David, Pirmin, Falk
Gäste: Jochen, Katja, [J.] (20:52), [M.] (20:52), [O.] (20.35)
Protokoll: Falk
Ort: BBB-Instanz der OSMF
Start: 19:30 Uhr
Ende: 21:34 Uhr
Der Vorstand hat mit Umlaufbeschluss vom 15.04.2025 das Protokoll der Vorstandssitzung vom 19.03.2025 genehmigt.
Der Vorstand hat mit Umlaufbeschluss 01 vom 27.03.2025 die Aufnahme von
[...] (Privatperson)
[...] (Privatperson)
[...] (Privatperson)
[...] (Privatperson)
[...] (Privatperson)
[...] (Privatperson)
[...] (Privatperson)
in den Verein beschlossen. #568
Der Vorstand hat mit Umlaufbeschluss 02 vom 27.03.2025 die Aufnahme von
[...] (Privatperson)
[...] (Unternehmen)
[...] (Privatperson)
in den Verein beschlossen. #569
Der Vorstand hat mit Umlaufbeschluss 03 vom 27.03.2025 die Aufnahme von
[...] (persönliche Mitgliedschaft)
[...] (persönliche Mitgliedschaft)
[...] (persönliche Mitgliedschaft)
[...] (persönliche Mitgliedschaft)
[...] (persönliche Mitgliedschaft)
[...] (Firmenmitgliedschaft)
in den Verein beschlossen. #570
Der Vorstand hat mit Umlaufbeschluss 04 vom 15.04.2025 die Aufnahme von
[... insgesamt 29 Personen ...]
in den Verein beschlossen. #575
Damit konnten während der FOSSGIS-Konferenz insgesamt 45 Mitglieder, 42 natürliche Personen und 3 juristische Personen, neu für den Verein gewonnen werden.
[…]
Es haben bisher nicht alle das Protokoll gelesen. Der Vorstand vertagt die Genehmigung auf die nächste Vorstandssitzung.
Wir können auf dem Jungen Kongress der Geographie eine Session gestalten. Hierfür werden Personen gesucht. Katja hat eine entsprechende Mail an die Mitglieder formuliert. Wir warten auf Reaktionen.
Der Termin, der noch verfügbar war, kollidiert mit anderen Terminen. Und zwei Wochen später ist bereits das FOSSGIS-Geburtstagsjubiläum in Teltow.
Grundsätzlich wäre generell ein alternativer Ort, vorzugsweise im Osten der Republik, ganz gut.
Beim konkreten Termin im Herbst ist jedoch eine räumliche, wenn auch keine zeitliche Entzerrung gegeben. Das Communitytreffen findet in Essen statt und zwei Wochen später der Vereinsgeburtstag in Teltow.
Die Suche nach einer alternativen Location steht damit erst für das Frühjahr 2026 an, wird aber eine Herausforderung. Mindestanforderungen, die erfüllt werden sollten: Frühstück, 20–30 Personen, gutes Internet, mehrere Seminarräume, gut mit ÖPNV zu erreichen, möglichst Einzelzimmer, Communityfreundliche Preise.
Falk stößt die Diskussion an, ob es sinnvoll wäre, eine Wort- und/oder Bildmarke für die FOSSGIS-Konferenz buw. den Verein einzutragen. Der Vorstand ist sich einig, dass dies grundsätzlich für die FOSSGIS-Konferenz als Marke und den FOSSGIS e.V. als Wort-/Bildmarke angestrebt werden sollte.
Das Schutzgebiet sollte grundsätzlich der D-A-CH-Raum sein. Je nach Kosten würde ggf. auch Deutschland reichen.
Falk klärt, was das an Einmalkosten und laufenden Kosten bedeuten würde.
Die Idee ist, mit einer “Akademie/Sommerschule/Herbstschule” interessierte zu finden und an FOSSGIS heranzuführen. In der Diskussion kristallisieren sich die folgenden Aspekte heraus:
Großer Organisationsaufwand und (ehrenamtliche) Dozenten müssten sich auch finden.
Aufwand und Nutzen stehen möglicherweise in keinem guten Verhältnis. Wenn man nur 20 Personen einen Platz anbietet, wie viele bleiben dann am Ende für den Verein und für FOSSGIS?
Jochen skizziert die Idee, dass es auch ein Angebot für Interessierte sein könnte, denen man einen boost geben möchte.
Die Diskussion zeigt, dass die Meinung überwiegt, das wir uns hier aktuell verheben bzw. unnötig verkämpfen würden.
Ein anderer Aspekt/anderes Thema, auf das Jochen hinweist, ist, dass von anderen Unternehmen etc. Schulungen spezifisch zu OpenStreetMap angefragt werden. Hier könnte der Verein ebenfalls nutzbringende Aktivität entfalten.
Jörg spielt Losfee und zieht eins von 45 Losen im Lostopf befindlichen Losen. Es gewinnt […]. Herzlichen Glückwunsch!
Katja informiert den Gewinner und setzt eine Wiedervorlage vor der FOSSGIS-Konferenz in Göttingen 2026.
Unser neues, auf der Mitgliederversammlung gewonnenes Mitglied für die AG Öffentlichkeitsarbeit hatte heute leider keine Zeit, sich in der Vorstandssitzung kurz vorzustellen. Wir werden uns dann in der AG Öffentlichkeitsarbeit näher kennenlernen. Falk nimmt dort teil.
Der Vorstand beschließt wegen nicht gezahlter Mitgliedsbeiträge den Ausschluss der folgenden Personen aus dem FOSSGIS e. V.:
[… 3 Personen …]
4/0/0
Jochen: Anfang Mai ist in Konstanz der Arbeitskreis der Kreisvermessungsämter von Baden-Württemberg. Er hält dort einen Vortrag zu OSM.
Mitte Mai ist Jochen in Leipzig beim Bundesamt für Naturschutz “Naturschutz Digital 2025” und spricht zu OSM.
Katja Jubiläumsevent/Arbeitstreffen FOSSGIS in Teltow: Budgetplanungen.
Jochen schildert ein paar Vorkommnisse im Kontext der Komootübernahme.
Nächster Termin: 26.05.2025, 19:30 Uhr, BBB-Instanz der OSMF