Schneetreiben im Lummerland - Bericht vom FOSSGIS-Hacking Event Nummer 9 im Linuxhotel

Auch das dritte FOSSGIS-Hacking-Event im Jahr 2017, das am zweiten Adventswochenende (08.12.-10.12.2017) stattfand, war wieder ein voller Erfolg. Fünfundzwanzig OpenStreepMap- und Geodaten-Begeisterte trafen sich im Linux-Hotel in Essen. Alle Zimmer waren von uns belegt. Es wurde programmiert, diskutiert, gemappt und es gab regen gegenseitigen Austausch. Frost und Schneetreiben verwandelten den Park des Linuxhotels mit dem Miniatur-Lummerland in eine tief verschneite Winterlandschaft. Dies ergab eine ganz besondere Arbeitsatmosphäre. Freitag Abend nach dem traditionellen Pizzaessen stellten die Teilnehmenden sich und ihre Projekte vor.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS e.V. nun Local Chapter der OpenStreetMap Foundation

Der FOSSGIS e.V. ist nun Local Chapter der OpenStreetMap Foundation (Meldung von Frederik Ramm). Nachdem der FOSSGIS e.V. schon seit 2008 die Geschicke der deutschen OpenStreetMap-Community begleitet und das Projekt in Deutschland unterstützt hat, wurde dieses Verhältnis im Dezember 2017 offiziell gemacht: Der FOSSGIS e.V. ist nun Local Chapter der OpenStreetMap Foundation. OpenStreetMap ist aus der deutschen GIS-Landschaft und damit auch dem FOSSGIS-Alltag nicht mehr wegzudenken. Auf unserer Info-Mailadresse kommen regelmäßig Fragen zu OpenStreetMap an, und das Projekt bespielt einen eigenen Track auf der FOSSGIS-Konferenz.
Ganzen Beitrag lesen »

OSGeo Code Sprint 2018 in Bonn: Jetzt schnell Unterkunft reservieren!

Liebe Entwicklerinnen und Entwickler, im März kommt der OSGeo Code Sprint 2018 nach Bonn! Wann: 18.03.-25.03.2018 Wo: Veranstaltungsort & Unterkunft: BaseCamp Bonn (https://www.basecamp-bonn.de/) Buchungssystem für Unterkünfte: http://www.bonn-region.de/events/fossgis.html Interessiert? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über den OSGeo Code Sprint... Die von der Open Source Geospatial Foundation für die Entwickler von Open Source GIS Software organisierten Code Sprints haben eine lange Tradition. Die Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) hat viele Jahre lang einen jährlichen Code Sprint organisiert als come-together für die Entwickler in den C-Tribe-OSGeo-Projekten (also Projekte, die in C geschrieben sind) - heute nennen wir es den OSGeo-Code-Sprint.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS Events 2018

Das Ereignis des Jahres 2018 rund um Freie Open Source Software für GeoInformationsSysteme ist in Deutschland natürlich die FOSSGIS-Konferenz 2018 (21.-24.3.2018) mit dem OSGeo Code Sprint (18.-25.3.2018) in Bonn. Darüber hinaus gibt es viele andere, nicht weniger interessante Veranstaltungen. Hier ist eine kleine Auswahl: FOSDEM'18 in Brüssel (Belgien) (3.2.-4.2.2018) FOSS4G-IT 2018 in Rom (Italien) (19.2.-22.2.2018) Deutschsprachige PostgreSQL Konferenz in Berlin (13.4.2018) FOSSGIS Hacking Event Nr. 10 & OSM Sommercamp (22.
Ganzen Beitrag lesen »

OSGeo Code Sprint 2018 in Bonn: Sponsoren gesucht!

Die Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) hat eine lange Tradition, Code Sprints für die Entwickler von Open Source GIS Software zu organisieren. (https://wiki.osgeo.org/wiki/Category:Code_Sprints). Im Rahmen der FOSSGIS-Konferenz 2018 in Bonn wird ein internationaler Code Sprint der OSGeo parallel zur Konferenz vom 18. bis zum 25. März 2018 stattfinden. Wir rechnen mit rund 80 Entwicklern aus aller Welt aus diversen Projekten. Ob Desktop Applikationen, Bibliotheken zur Verarbeitung von raumbezogenen Daten, Metadatenkatalogen oder Web-Mapping: Sicher finden Sie auch Software in der Liste, die bei Ihnen im Einsatz ist.
Ganzen Beitrag lesen »

Erfolgreicher OSGeo-Park auf der INTERGEO 2017 in Berlin

Vom 26. bis zum 28. September 2017 präsentierte sich die OSGeo, FOSSGIS und OSM mit dem OSGeo-Park auf der INTERGEO, die in diesem Jahr in Berlin stattfand. Während der drei Veranstaltungstage schauten zahlreiche Interessierte auf dem OSGeo Park vorbei. Die Besucher konnten sich dabei über Lösungen aus dem Open-Source-GIS Bereich und über OpenStreetMap informieren, Vorträge anhören, OSGeo-Live ausprobieren und ihre Lieblings-OSM-Karte drucken lassen. An dem Informationsstand von OSGeo, FOSSGIS & OSM herrschte reger Andrang.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS Konferenz 2018 - Call for Papers startet

Die Vorbereitungen für die FOSSGIS-Konferenz 2018 in Bonn laufen. Der Call for Papers startet. Die Konferenz findet vom 21. bis 24. März statt. Sponsoren und Aussteller sind willkommen. Zeitgleich wird es einen internationalen OSGeo Code Sprint geben. Dieser findet im bewährten BaseCamp statt. Die FOSSGIS 2018 findet vom 21. bis 24. März 2018 an der Universität in Bonn statt. Zur größten deutschsprachigen Anwenderkonferenz für freie Geoinformationssysteme und freie Geodaten, die zum 12.
Ganzen Beitrag lesen »

Bericht zur FOSS4G 2017 in Boston von Peter Löwe

Bericht von Peter Löwe Die diesjährige FOSS4G fand vom 14. bis 19. August in Boston, MA, USA im Seaport World Trade Center statt. Insgesamt besuchten 1141 Teilnehmer die Konferenz. 73 Prozent der Teilnehmer kamen aus 45 Bundestaaten der USA. Die verbleibenden 27 Prozent der internationalen Besucher verteilten sich auf 48 Nationen. Etwa 30 Personen aus D-A-CH waren präsent. https://2017.foss4g.org/ Als Neuerung gab es in diesem Jahr ein Reisestipendienprogramm (10.
Ganzen Beitrag lesen »

OSGeo Park auf der INTERGEO in Berlin vom 26.-28. September 2017

Vom 26.-28. September 2017 findet in diesem Jahr die INTERGEO 2017 in Berlin statt (Halle 5.1 Stand B5.045). Der OSGeo Park wird in diesem Jahr wieder mit dabei sein. In 2017 wird dieser vom FOSSGIS e.V. und Engagierten der OpenStreetMap Community organisiert. Auf dem OSGeo-Park können Besucher sich während der drei Veranstaltungstage über zahlreiche Lösungen im Bereich Open Source GIS, freie Geodaten, GIS Technologie und OpenStreetMap informieren. Vortragsprogramm rund um FOSSGIS, OSGeo & OSM
Ganzen Beitrag lesen »