
Den Feiertag nutzend haben sich am Wochende vom 3. – 5. Oktober 2025 32 Vereinsmitglieder in Teltow bei Berlin getroffen, um gemeinsam das 25. Jubiläum des FOSSGIS e.V. zu feiern und an Fragen und Entwicklungsfeldern zu arbeiten.
Eine ausführliche Auswertung ist im Wiki aufgeschrieben.
Durch eine professionelle Begleitung und Moderation war es möglich, in den zwei Tagen anhand eines strukturierten Fahrplans an den vorbereiteten Entwicklungsfeldern zu arbeiten, zu Ergebnissen zu kommen und trotzdem noch Gelegenheit für Feierlichkeiten und Austausch zu finden.
Der Freitag, 3. Oktober war als Anreisetag mit Start am Nachmittag geplant. So war Zeit anzukommen, einzuchecken, die anderen Teilnehmenden zu begrüßen, kennenzulernen und sich bereits zu gemeinsamen Themen auszutauschen.
Katja Haferkorn eröffnete die Veranstaltung. Nach etwas Warmup in einer Art Speeddating-Gespräch und der Betrachtung des FOSSGIS als Bauwerk bildeten sich Arbeitsgruppen zu den vorbereiteten Entwicklungsfeldern (Mitglieder, nachhaltige Strkturen, Sichtbarkeit, Programmatik) und beschäftigen sich damit, wie es bisher läuft, wo es Probleme oder Druckpunkte gibt und was die Ursachen dafür sein könnten.
Am Samstag widmeten sich die Mitglieder mit dem Selbstverständnis des Vereins anhand der Frage: Warum machen wir was für wen? Dies hatte sich aus der Runde am Freitagnachmittag ergeben.
Die Diskussion zum Selbstverständnis war erhellend, es wurde in den Kern geschaut und auch an die Grenzen. Während große Einigkeit dazu war, warum man sich engagiert, gingen die Ansichten beim was genau und für wen auseinander.
Nach der Diskussion zum Selbstverständnis konnte sich die Gruppe den Entwicklungfragen widmen und schauen, wie etwas anders laufen könnte, welche Entwicklungsinitiativen in diesem Feld sinnvoll wären, wen es dafür braucht und welche Folgen es impliziert.
Details, was genau gemacht wurde und mit welchen Methoden im Workshop gearbeitet wurde, ist im Wiki aufgeschrieben.
Bereich Mitglieder:
Firmen, Unternehmen, Behörden als Mitglieder
Bereich nachhaltige Strukturen, Nachwuchs für Gremien
Wie werden wir sichtbarer und hörbarer?
Programmatik des Vereins
Nach dieser sehr intensiven Arbeit an den Vereinsthemen freuten sich alle auf Torte und Sekt, um das 25-jährige bestehen des FOSSGIS e.V. zu feiern.
Niklas erfeute die Anwesenden mit witzigen Ki- und selbstgeschriebenen Texten zu Open Source und OSM.
Die Dokumentation der Veranstaltung ist im Wiki aufgeschrieben, die Fotodokumentation der Moderation ist hier als PDF hinterlegt.
Gruppenfoto Vereinsworkshop
Einstieg und WarmUp am Freitagnachmittag
Start am Samstagmorgen mit Selbstverständnis
Ergebnisse und Commitment
Feiern des 25. Jubiläums mit Torte, Sekt und Musik
Niklas singt KI-generierte und selbstgeschriebene Texte, zum Beispiel Code of Freedom