
Altweibersommer bezeichnet eine meteorologische Singularität Ende September oder Anfang Oktober, die durch ein warmes Ausklingen des Sommers gekennzeichnet ist. So legten wir das FOSSGIS-OSM-Communitytreffen Nr. 24 auf das vorletzte Septemberwochenende (19.-21.09.2025) und wurden mit zwei wunderbaren Spätsommertagen belohnt. Wegen der zeitlichen Nähe zu anderen Veranstaltungen wie der FOSSGIS-Jubiläumsfeier fand das Treffen diesmal in kleinerem Kreis mit 13 Übernachtungs- und vier Tagesgästen statt. Nichtsdestrotrotz war auch dieses Treffen wieder sehr produktiv. Die diskutierten Themen reichten von der Langzeitarchivierung von OSM-Daten durch Bibliotheken über OpenStreetMap bei Jugend Hackt, der Nutzung freier OpenSourceSoftware ohne Wartungsvertrag, dem Mapping von Schulen bis hin zum Kartendruck aus OpenStreetMap-Daten. Auch FOSSGIS-Vereinsthemen wie die Vorbereitung der FOSSGIS-Konferenz 2026 und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kamen nicht zu kurz. Die detaillierten Ergebnisse des Treffen können im Wiki nachgelesen werden.
Auch bei diesem Treffen hat sich wieder die strukturierte Vorgehensweise mit kurzen Sessions zur Themenfindung und Tagesplanung nach dem Frühstück bewährt und wir können auf ein gleichermaßen angenehmes und fruchtbares Treffen zurückblicken. Unser Dank gilt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich großartig sowohl in die Diskussionen als auch in die Organisation des Treffens eingebracht haben. Ganz besonders danken wir dem Linuxhotel, ohne dessen tolle Unterstützung dieses Treffen nicht möglich gewesen wäre sowie dem FOSSGIS e.V. für die Finanzierung des Treffens.
Das nächste FOSSGIS-OSM-Communitytreffen Nr. 25 findet vom 30.04.-03.05.2026 im Linuxhotel statt.
Gruppenfoto am Samstag
Geselliges Beisammensein am Freitag Abend