Förderanträge/GI Salzburg 23
Antrag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wer stellt den Antrag?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verein: OpenStreetMap Austria
MailingListe Vorstand: vorstand@openstreetmap.at
Obmann: scubbx@openstreetmap.at
Was soll gefördert werden?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ausstellung von OpenStreetMap, FOSSGIS und OSGeo auf der "GI_Salzburg" (vorher "AGIT") während der 3 Messetage. Die angegebenen Kosten betreffen die Übernachtung von voraussichtlich 2 Personen (wenn sich noch mehr Personen melden, dann steigt diese Zahl) für 3 Nächte in einem Studentenwohnheim und der Treibstoffverbrauch bei An- und Abtransport der Messematerialien aus Wien mit einem KFZ.
Link zur Veranstaltung: https://gi-salzburg.org
Wie soll gefördert werden? (finanziell, Sachmittel, kann die Förderung als Spende fungieren?, …)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Finanziell, ev. Informationsmaterial
Die Förderung kann auch als Spende an den Verein fungieren.
Welcher Betrag wird benötigt?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Schätzungen basieren auf den Daten des Vorjahres.
Übernachtung 3 Nächte, 2 Personen in einem Studentenwohnheim (https://guesthouse.at/de/): ca. 230€
(Bei 4 Personen wären es 460€)
Benzinkosten für die Anfahrt: ca 70 €
Summe: ca 300 € (bei 4 Personen wären es 530 €)
(das KFZ (im Besitz eines Vereinsmitglieds) wird für den Transport der Messematerialien benötigt)
Welchen Bezug hat das Projekt zu "Freier Software im Bereich GIS" und/oder "Freier Geodaten"?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die GI_Salzburg ist die Fortführung der AGIT, der größten Österreichischen Messe und Fachkonferenz zum Thema angewandter Geoinformatik, welche jährlich in Salzburg stattfindet.
Wo befindet sich der Quellcode? Unter welcher URL kann man es klonen/auschecken?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In den vergangenen Jahren wurden für jeden Tag Blogbeiträge auf https://www.openstreetmap.at verfasst. Dies ist dieses Jahr ebenfalls geplant.
Unter welcher Lizenz steht der Quellcode?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Wird die Veranstaltung/das Projekt von anderer Seite gefördert?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Veranstalter der GI_Salzburg stellen für alle OSM/FOSSGIS/OSGeo Aussteller Messetickets und die Präsentationsfläche mit LAN Anschluss unentgeltlich zur Verfügung. Nicht anderweitig gedeckte Kosten wird der OpenStreetMap-Austria Verein übernommen, der jedoch selber ein sehr geringes Budget und keine festen Einnahmen hat.
Welche Konsequenzen hat eine Förderung/Nichtförderung?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Finanzielle Entlastung der ehrenamtlich präsentierenden Community-Mitglieder.
Mail an Vorstand (foerderantraege(at) f o s s g i s. de) geschickt?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zusammenfassung der Diskussion auf der Mitglieder-Mailingliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Entscheidung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Formalitäten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rechnungen werden nach Einreichung erstattet.