Vereinsworkshop und Jubiläumsevent des FOSSGIS e.V.

Den Feiertag nutzend haben sich am Wochende vom 3. – 5. Oktober 2025 32 Vereinsmitglieder in Teltow bei Berlin getroffen, um gemeinsam das 25. Jubiläum des FOSSGIS e.V. zu feiern und an Fragen und Entwicklungsfeldern zu arbeiten. Eine ausführliche Auswertung ist im Wiki aufgeschrieben. Durch eine professionelle Begleitung und Moderation war es möglich, in den zwei Tagen anhand eines strukturierten Fahrplans an den vorbereiteten Entwicklungsfeldern zu arbeiten, zu Ergebnissen zu kommen und trotzdem noch Gelegenheit für Feierlichkeiten und Austausch zu finden.
Ganzen Beitrag lesen »

Ankündigung FOSSGIS 2026 und CfP

FOSSGIS-Konferenz 2026 Markieren Sie sich den Termin im Kalender: Die FOSSGIS-Konferenz findet im nächsten Jahr vom 25. bis 28. März in Göttingen statt! Das Konferenzteam freut sich schon jetzt auf spannende Vorträge, lebhaften Austausch und viele bekannte (und neue) Gesichter! Die FOSSGIS-Konferenz ist im D-A-CH-Raum die führende Konferenz für Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie für die Themen Open Data und OpenStreetMap und findet jedes Jahr im März an einem anderen Ort im deutschsprachigen Raum statt.
Ganzen Beitrag lesen »

Altweibersommer im Lummerland - Bericht vom FOSSGIS-OSM-Communitytreffen Nr. 24

Altweibersommer bezeichnet eine meteorologische Singularität Ende September oder Anfang Oktober, die durch ein warmes Ausklingen des Sommers gekennzeichnet ist. So legten wir das FOSSGIS-OSM-Communitytreffen Nr. 24 auf das vorletzte Septemberwochenende (19.-21.09.2025) und wurden mit zwei wunderbaren Spätsommertagen belohnt. Wegen der zeitlichen Nähe zu anderen Veranstaltungen wie der FOSSGIS-Jubiläumsfeier fand das Treffen diesmal in kleinerem Kreis mit 13 Übernachtungs- und vier Tagesgästen statt. Nichtsdestrotrotz war auch dieses Treffen wieder sehr produktiv. Die diskutierten Themen reichten von der Langzeitarchivierung von OSM-Daten durch Bibliotheken über OpenStreetMap bei Jugend Hackt, der Nutzung freier OpenSourceSoftware ohne Wartungsvertrag, dem Mapping von Schulen bis hin zum Kartendruck aus OpenStreetMap-Daten.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS, OSM und OSGeo beim JKG 2025

Vom 17.-20.09.2025 hat der Junge Kongress für Geographie (JKG) in Leipzig stattgefunden. Mit circa 350 Teilnehmenden vor allem aus der Geographie war die studentisch organisierte Veranstaltung ein großer Erfolg. Unter dem Motto “creative. critical. changing. – Junge Perspektiven auf die Geographie” bot die Veranstaltung ein vielfältiges, inspirierendes und interaktives Programm. Im Fokus standen insbesondere kreative Ansätze, kritische Sichtweisen und innovative Ideen. Die Keynote zur Eröffnung beschäftigte sich mit studentischem Mut und kreativer Wut.
Ganzen Beitrag lesen »

Vernetzungstreffen

Vernetzungstreffen für Geoinformatiker:innen, FOSSGIS-Konferenz-Teilnehmende, Mitglieder und Interessierte in der FOSSGIS-Community Am 10. September hat das zweite Online- Vernetzungstreffen für die FOSSGIS-Community stattgefunden. 14 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich Wissen und Informationen zum Digitalen Zwilling und XPlanung zu holen und sich auszutauschen und zu vernetzen. Der Teilnehmerkreis bildete eine große Bandbreite von geobasierten Berufserfahrungen ab. Ebenfalls konnten wir uns sowohl über FOSSGIS-Neulinge freuen, als auch über einige „Alte Hasen“ aus der Community.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS e.V. auf der FrOSCon und Maker Faire Hannover

Ende August präsentierte sich OpenStreetMap auch dieses Jahr wieder im Doppelpack: Am 16. und 17.8. waren wir mit einem Stand, Vortrag und Devroom auf der FrOSCon2025 an der Hochschule Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Am darauffolgenden Wochenende (23. und 24.8.) waren wir dann mit einem Stand auf der Maker Faire in Hannover vertreten. FrOSCon St. Augustin Auf der FrOSCon haben wir zu viert den OpenStreetMap-Stand mit dem DIN A1-Kartendrucker und am Sonntag noch einen DevRoom betreut.
Ganzen Beitrag lesen »

GeoStyler Code Sprint 2025

Vom 02. bis 06. Juni 2025 fand der GeoStyler Code Sprint in Bussigny statt. 13 Personen aus Deutschland, Frankreich und Schweiz haben teilgenommen. Die Veranstaltung wurde gefördert durch den FOSSGIS e.V.. Unter anderem wurde an folgenden Themen im Rahmen des Code Sprints gearbeitet: OGC API Styles für GeoStyler REST API Verbesserungen an GeoStyler CLI, UI und Demo Anwendung Aufsetzen eines eigenen GeoStyler Servers Weiterentwicklung des ArcGIS und OpenLayers Parsers GeoStyler REST ist somit ab sofort OGC API Styles konform und bietet die Möglichkeit, einen Kartenstil in unterschiedlichen Formaten auszugeben, bspw.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS e.V. auf der KonGeoS in Bonn

KonGeoS - Konferenz der Geodäsie-Studierenden Die KonGeoS ist die Konferenz der Geodäsie-Studierenden der Hochschulen im DACH-Raum und findet zweimal jährlich statt. Ziel ist es die Studierenden der 24 Geodäsie-Fachschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz miteinander zu vernetzen. Die KonGeoS tourt, ähnlich wie die FOSSGIS-Konferenz, dabei durch die Universitäten und Hochschulen des DACH-Raumes. Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand die KonGeoS an der Universität Bonn statt. Beim Ausstellerforum am Freitagnachmittag informierten Torsten Brassat, Torsten Friebe, Harald Schwarz und André Henn über Open-Source-GIS und OpenStreetMap.
Ganzen Beitrag lesen »

Konferenzorgateam checkt Standort für 2026

Nach dem Motto nach der Konferenz ist vor der Konferenz wollte das Local Team Göttingen zeitnah mit den Konferenz-Vorbereitungen starten. Janine, Daniel, Maik, Volker und Katja vom Konferenzorgateam und zwei Neumitglieder aus Göttingen trafen sich am 12. und 13. Juni mit den Ansprechpartnern aus der Öffentlichkeitsarbeit und Raumvergabe der Universität Göttingen. Die erste Grobplanung zur Raumnutzung und Positionierung der Catering- und Ausstellerflächen steht nun bereits fest. Beim gemeinsamen Kennlerntreffen an der mitveranstaltenden Fakultät für Geowissenschaften und Geographie wurden Ideen zur Programmgestaltung und zum Rahmenprogramm besprochen.
Ganzen Beitrag lesen »

Vernetzungstreffen

Vernetzungstreffen für Geoinformatiker:innen, FOSSGIS-Konferenz-Teilnehmende, Mitglieder und Interessierte in der FOSSGIS-Community Es begann mit einem Anruf einer Onlineteilnehmerin der FOSSGIS 2025, die ihre Begeisterung zur Konferenz zum Ausdruck brachte und nach Vernetzungsmöglichkeiten fragte. Die Idee ein Vernetzungstreffen online zu veranstalten, in dem sich die Teilnehmenden kennenlernen und austauschen, war im Raum. Für den 04. Juni geplant, startete die Veranstaltung um 18 Uhr. Sieben Teilnehmende waren dabei, lernten sich kennen, erzählten woher sie kommen, womit die sie sich hinsichtlich FOSSGIS, Geoinformatik beschäftigen und suchten und fanden Kontaktpunkte.
Ganzen Beitrag lesen »

News-Kategorien