Mapbender Developer Sprint 9.5.2010
Aus FOSSGIS Wiki
Version vom 5. März 2010, 17:54 Uhr von Astrid Emde (Diskussion | Beiträge) (Fördeantrag Mapbender TeAM)
zurück zur Hauptseite von FOSSGIS_e.V. zurück zu Finanzen zurück zu Förderanträge
Projekttitel: Mapbender Developer Sprint 7.-9.5.2010
Was soll gefördert werden?
Das Mapbender Team möchte im Sommer und bis zur FOSS4G die neue Mapbender Version 3.0 herausbringen. Damit diese einen beleibenden Eindruck hinterlässt müssen wir uns ein paar Mal treffen, um die offenen Tasks anzugehen.
- Treffen findet im Linuxhotel statt. Übernahme der Übernachtungskosten, Seminarräume, Frühstück
Zu diesem Treffen kommen Mapbender Entwickler aus ganz Deutschland, die ein Wochenende lang, das Mapbender Projekt vorantreiben möchten.
Weite Infos unter: http://www.mapbender.org/ (WIki Seite wird noch erstellt)
Wie soll gefördert werden? (finanziell, Sachmittel, kann die Förderung als Spende fungieren?, ..)
- eine finanzielle Förderung wird beantragt
- Übernahme der Übernachtungskosten, Seminarräume, Frühstück
- evtl. Fahrtkosten
Welcher Betrag wird benötigt?
- jeder Betrag ist willkommen. Gut wäre eine Übernahme der Kosten des Linuxhotels (etwa 12 x 60 €)
Welchen Bezug hat das Projekt zu "Freier Software im Bereich GIS" und/oder "Freier Geodaten"?
- Mapbender ist ein OSGeo Projekt
- viele der Teilnehmer engagieren sich auch im FOSSGIS e. V. und auf der FOSSGIS Konferenz
- Förderung des Community Gedankens
Gibt es Fristen? Wann muss entschieden werden, wann muss gezahlt werden?
- gut wäre, bis Ende März 2010
Welche Konsequenzen hat eine Förderung/Nichtförderung?
- finanzielle Unterstützung, reduzierte Ausgaben für die Teilnehmer
- Nichtförderung: Teilnehmer müssen alle Kosten selbst tragen
Welche Art von Dokumentation / Berichterstattung wird nach dem Projekt geliefert?
- Pressemeldung kann geliefert werden
Ansprechpartnerin
Mail an Finanzvorstand Björn Schilberg geschickt?
Entscheidung
- ..