Konferenz 2022/Workshop Orga: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 181: | Zeile 181: | ||
|Do, 9-10:30h,<br> WS-Raum9 | |Do, 9-10:30h,<br> WS-Raum9 | ||
|Astrid Emde | |Astrid Emde | ||
− | | | + | |ja |
− | | | + | |OSGeoLive |
|15 | |15 | ||
− | | | + | |2. März 16 Uhr |
| | | | ||
|- | |- |
Version vom 5. Januar 2022, 21:27 Uhr
Ansprechpartner
- FOSSGIS e.V.: Lars Lingner Astrid Emde, Katja Haferkorn
- Mail an: konferenz-orga@fossgis.de
Workshopräume
- Videokanalraum (BigBlueButton) über Online-Eventplattform Venueless
Setup und Workshopmaterial
Setupvariante Browserbasiert
Es ist ganz einfach, TN braucht aktuellen Browser. Es braucht keine Vorbereitung. Bitte Material über Pretalx bereitstellen.
Setupvariante OSGeoLive
Es wird empfohlen mit der aktuellen OSGeoLive zu arbeiten. Bitte testen, ob die aktuelle OSGeoLive alle Voraussetzungen mitbringt, damit Sie Ihren Workshop durchführen können.
- Download
- Installationshinweis zum Testen der Images
- Nutzung des isos oder der vmdk
- http://live.osgeo.org/
- Aufsetzen mit Virtual Box http://live.osgeo.org/en/quickstart/virtualization_quickstart.html
- zusätzliches Material zum Download zur Verfügung stellen
Auf dem Desktop von OSGeoLive befindet sich ein Icon (blau mit weißem Pfeil) über den auf folgende Seite verlinkt wird. Hier kann Workshopmaterial leicht zum Download angeboten werden.
Setupvariante individuell
Falls Sie ein eigenes Image zum Download stellen wollen oder eine Onlinelösung bereitstellen, bitte bis zum 20.02.2022 melden und die Links zu dem eigenen Image und Daten bereitstellen, sodass wir die Teilnehmenden des Workshops dazu informieren können (Mail an TN: 1 Woche vor der Konferenz).
Aufgaben für die WS-Leiter
1. Fragen der Konferenzorga bis zum 14. Januar 2022 beantworten
2. Workshopsetup und eventuellen Info-Text für Teilnehmende zur Verfügung stellen
3. Workshop durchführen
Informationen für Teilnehmer:innen
- Infos auf Konferenzhomepage unter Anmeldung
- TN-Mail allgemein
- Workshopteilnahmeinfos
- Workshopteilnahmebescheinigung wird über das Pretixsystem zum Download bereit gestellt bzw. auf Anfrage gesendet.
Workshopteilnehmerfeedback
- TODO Online Feedback erfragen
Übersicht der Workshops
Mittwoch, 09.März 2022
Workshopnr. | Workshoptitel | Zeit/Raum | Ansprechpartner | Bestätigung [ja] | welches Setup [Broserbasiert, OSGeoLive, individuell] | max. Teilnehmende | Unterstützungsbedarf bei technischen Fragen? gerne angeben. | Termin Technikcheck für TN, wenn ja, dann Datum + Uhrzeit) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WSxx | Demoworkshop | 10.30-12h, WS-Raum1 | Max Mustermann | ja | OSGeoLive 14 | 15 | ja ich benötige Unterstützung für die Betreuung der TN, falls irgendwas nicht läuft... | xx.3.2022 xx Uhr |
WS01 | Orchestrierung einer GDI über Docker | Mi, 11-12:30h, WS-Raum1 |
Daniel Koch, Jan Suleiman | nein | 15 | |||
WS02 | Grafische Prozessmodellierung mit QGIS | Mi, 14-15:30h, WS-Raum2 |
Claas Leiner | nein | 15 | |||
WS03 | Einfacher Aufbau von Web-GIS-Anwendungen mit Mapbender | Mi, 14-15:30h, WS-Raum3 |
Jörg Thomsen | nein | 15 | |||
WS04 | Workshop Datenschutz und geographische Informationen | Mi, 14-15:30h, WS-Raum4 |
Falk Zscheile | nein | 15 | |||
WS05 | QGIS 3 Workshop | Mi, 16-17:30h, WS-Raum5 |
Klaus Mithöfer, Otto Dassau | nein | 15 | |||
WS06 | Webmaps einfach erstellen mit Wegue (OpenLayers und Vue.js) | Mi, 16-17:30h, WS-Raum6 |
Jakob Miksch | nein | 15 | |||
WS07 | GDI "instant" 2022 | Mi, 16-17:30h, WS-Raum7 |
Armin Retterath | nein | 15 |
Donnerstag, 10.März 2022
Workshopnr. | Workshoptitel | Zeit/Raum | Ansprechpartner | Bestätigung [ja] | welches Setup [Browserbasiert, OSGeoLive, individuell] | max. Teilnehmende | Unterstützungsbedarf bei technischen Fragen? gerne angeben. | Termin Technikcheck für TN, wenn ja, dann Datum + Uhrzeit) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WS08 | QGIS-Pluginentwicklung mit Python | Do, 9-10:30h, WS-Raum8 |
Felix Feckler | nein | 15 | |||
WS09 | PostgreSQL / PostGIS Workshop für Einsteiger | Do, 9-10:30h, WS-Raum9 |
Astrid Emde | ja | OSGeoLive | 15 | 2. März 16 Uhr | |
WS10 | GeoStyler - Eine UI für alle* Stile | Do, 9-10:30h, WS-Raum10 |
Jan Suleiman, Daniel Koch | nein | 15 | |||
WS11 | Optimierung von Attributformularen in QGIS | Do, 11-12:30h, WS-Raum11 |
Peter Gipper | nein | 15 | |||
WS12 | Einführung GeoServer | Do, 11-12:30h, WS-Raum12 |
Daniel Koch, Hannes Blitza | nein | 15 | |||
WS13 | Workshop Open Database License | Do, 11-12:30h, WS-Raum13 |
Falk Zscheile | nein | 15 | |||
WS14 | MapProxy im Praxiseinsatz | Do, 14-15:30h, WS-Raum14 |
Hannes Blitza, Daniel Koch | nein | 15 | |||
WS16 | MapComponents das Baukastensystem zur Erstellung individueller Web-Kartenanwendungen | Do, 14-15:30h, WS-Raum16 |
Tobias Weber | nein | 15 | |||
WS17 | Visualisierung und Manipulation von Point Cloud Daten mit QGIS und PDAL | Do, 16-17:30h, WS-Raum17 |
Stefan Giese | nein | 15 | |||
WS18 | Geodateninfrastruktur mit Docker | Do, 16-17:30h, WS-Raum18 |
Tristan, Felix Feckler, Otto Dassau | nein | 15 | |||
WS19 | react-geo - Mapping mit React | Do, 16-17:30h, WS-Raum19 |
Daniel Koch, Jan Suleiman | nein | 15 |
Freitag, 11. März 2022
Workshopnr. | Workshoptitel | Zeit/Raum | Ansprechpartner | Bestätigung [ja] | welches Setup [Browserbasiert, OSGeoLive, individuell] | max. Teilnehmende | Unterstützungsbedarf bei technischen Fragen? gerne angeben. | Termin Technikcheck für TN, wenn ja, dann Datum + Uhrzeit) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WS20 | Formulare gestalten in QGIS | Fr, 9-10:30h, WS-Raum20 |
Claas Leiner | nein | 15 | |||
WS21 | Mastering the Masterportal | Fr, 9-10:30h, WS-Raum21 |
Hannes Blitza | nein | 15 | |||
WS22 | Laserscanning simulieren mit HELIOS++ - Eine praktische Einführung | Fr, 11-12:30h, WS-Raum22 |
Hannah Weiser, Mark Searle | nein | 15 | |||
WS23 | Eine kleine Einführung in Actinia: Geoverarbeitung in der Cloud | Fr, 11-12:30h, WS-Raum23 |
Carmen Tawalika | nein | 15 |
Textvorlage Mail der Workshopleitenden an die Teilnehmenden
Betreff: FOSSGIS 2022 - Informationen zum Workshop [WS-Nr] [WS-Name]
Hallo,
Sie haben sich für den Workshop [WS-Nr] [WS-Name] auf der FOSSGIS 2022 angemeldet.
Der Workshop findet am [Tag] [Uhrzeit] im Raum [Raumname] statt.
Der Workshop wird von [Person1] und [Person2] geleitet.
Unterlagen
Die Unterlagen und Daten zum Workshop finden Sie unter dem folgenden Link: https://trac.osgeo.org/osgeolive/wiki/Live_GIS_Workshop_Install
Technische Vorbereitung
ENTWEDER Der Workshop ist browserbasiert. Sie benötigen lediglich einen aktuellen Internet-Browser.
ODER
Im Workshop wird die aktuellen OSGeoLive Version 14.0 verwendet. Diese kann als Image von einem USB-Stick oder als Virtuelle Maschine auf Ihrem Computer laufen. Wir empfehlen die Einrichtung einer Virtuellen Maschine.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation http://live.osgeo.org/de/index.html http://live.osgeo.org/de/quickstart/virtualization_quickstart.html
OSGeoLive Download: http://live.osgeo.org/de/download.html
WENN TECHNIKSPRECHSTUNDEN DANN Techniksprechstunde
Zu Ihrem Workshop findet im Vorfeld am [Datum-uhrzeit-sprechstunde] eine Techniksprechstunde statt. Zu diesem Termin können vorab Fragen gestellt werden und Sie können prüfen, ob Ihr System korrekt eingerichtet wurde.
Bitte bereiten Sie sich anhand der Informationen der Mail auf den Workshop vor. Am Workshoptag selbst können technische Probleme nicht mehr gelöst werden.
Bei Fragen zum Workshop können Sie sich vorab an [email-person1] wenden.
Wir sehen uns auf der FOSSGIS 2022!
Viele Grüße
[Person1]