Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(→News) |
|||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== News == | == News == | ||
*[[Konferenz 2016]] – vom 04. bis 06. Juli in Salzburg | *[[Konferenz 2016]] – vom 04. bis 06. Juli in Salzburg | ||
+ | *[[FOSSGIS_Hacking_Event_2016_Nummer_5|5. FOSSGIS Hacking Event 2016]] - Hacken, Kreativ sein und zwischendurch eine kleine Mitgliederversammlung | ||
*[[FOSSGIS_Hacking_Event_2015_Nummer_4|4. FOSSGIS Hacking Event 2015]] – Arbeitstreffen 20.- 22. November 2015 | *[[FOSSGIS_Hacking_Event_2015_Nummer_4|4. FOSSGIS Hacking Event 2015]] – Arbeitstreffen 20.- 22. November 2015 | ||
*[[Intergeo 2015]] - Vom 15. bis zum 17. September präsentierte sich der OSGeo-Park auf der INTERGEO in Stuttgart | *[[Intergeo 2015]] - Vom 15. bis zum 17. September präsentierte sich der OSGeo-Park auf der INTERGEO in Stuttgart |
Version vom 22. Januar 2016, 22:25 Uhr
Herzlich willkommen beim Verein für Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme (FOSSGIS e.V.). Wir bieten Endnutzern Informationen und deutschsprachigen Support für viele freie GIS-Komponenten. Zahlreichen freien Projekte haben dank des Vereins die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung und Bündelung unsere Ressourcen um gemeinsame Aufgaben zu bewältigen, wie etwa die Öffentlichkeitsarbeit.
Neben der Darstellung unserer Aktivitäten, dient dies Wiki insbesondere auch der Unterstützung der aktuellen Arbeit der Mitglieder unseres Vereins.
News
- Konferenz 2016 – vom 04. bis 06. Juli in Salzburg
- 5. FOSSGIS Hacking Event 2016 - Hacken, Kreativ sein und zwischendurch eine kleine Mitgliederversammlung
- 4. FOSSGIS Hacking Event 2015 – Arbeitstreffen 20.- 22. November 2015
- Intergeo 2015 - Vom 15. bis zum 17. September präsentierte sich der OSGeo-Park auf der INTERGEO in Stuttgart
- FOSS4G 2016 Planungen für eine Ausrichtung in Deutschland
- 3. FOSSGIS Hacking Event 2015 – Arbeitstreffen Ende Juni
- Konferenz 2015 – vom 11. bis 13. März findet in Münster die deutschsprachige Konferenz zu offenen Geoinformationsthemen statt
- 2. FOSSGIS Hacking Event 2015 – Arbeitstreffen Anfang Januar
- Konferenz 2014 - im März war die deutschsprachige Konferenz zu offenen Geoinformation
- IRC Stammtisch/2015-05-13 - zur Übersicht der Category:IRC Stammtische
- 1. FOSSGIS Hacking Event 2013 – Arbeitstreffen Ende November
Verein
- FOSSGIS e.V.
- Kontakt
- Vorstand
- Arbeitsgruppen
- Arbeitstreffen
- Vereinsmitglieder
- Geschichte der FOSSGIS Konferenz
Öffentlichkeitsarbeit
Der Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins liegt in der Darstellung der freien GIS-Projekte. Dies umfasst insbesondere:
- FOSSGIS Konferenz - Ausrichtung einer eigenen Messe
- Messen - Ermöglichung der Teilnahme an weiteren Konferenzen
- Informationsmaterial
- verortungMessematerial - Equipment für Präsentation beteiligter Projekte
Community Building
Wir bieten eine Plattform, bei der sich die verschiedenen Projekte vernetzen und austauschen können
- Stammtische
- Arbeitstreffen
- IT-Technik - Bereitstellung gemeinsamer Dienste
- FOSSGruppen
Projekte
Zahlreiche freie Projekte wirken an der Weiterentwicklung des geospatial Web und sind im FOSSGIS e.V. vertreten:
- GISLive DVD
- FreeGIS - FreeGIS - Sammlung Freier GIS-Software
- OpenStreetMap - Förderung der deutschsprachigen Community
- OSGeo - deutschsprachiges Chapter
- Kategorie:Open Source - freie Geo-Software-Projekte
- OpenSeaMap - Integration in FOSSGIS
Finanzielle Unterstützung
In bescheidenem Rahmen ist auch eine monitäre Unterstützung für freie Projekte aus dem Themenfeld GIS möglich:
- Förderanträge
- Spenden und Sponsoring - auch wir selbst freuen uns natürlich über Spenden, die wir an die Projekte weiter verteilen können